Feierliche Inbetriebnahme des neuen Umschlagbaggers im Kieswerk Vienenburg
Trotz kühler Temperaturen und wechselhaftem Wetter herrschte am 28. Januar im Kieswerk Vienenburg beste Stimmung, als der neue Umschlagbagger Sennebogen 855 E Raupe Hybrid offiziell eingeweiht wurde. Zahlreiche Gäste, Mitarbeiter und Vertreter der Baubranche waren gemeinsam mit der Geschäftsleitung der Firmengruppe Oppermann dabei, um dieses zukunftsweisende Ereignis zu feiern.

Neben der Umweltfreundlichkeit punktet der neue Abbaubagger mit beeindruckender Leistung und modernem Komfort. Eine Arbeitstiefe von maximal 12 Metern und eine Reichweite bis 16 Metern erhöhen die Effizienz im Abbau. Die geräumige Fahrerkabine ist hydraulisch hoch- und vorfahrbar, wodurch der Baggerfahrer stets die optimale Übersicht über das Arbeitsfeld behält. Eine leistungsstarke Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen, während die integrierte Lärmreduzierung die Arbeitsumgebung deutlich verbessert.
Das Highlight der Veranstaltung war die symbolische Übergabe eines leuchtend grünen XXL-Schlüssels durch Herrn Burkhard von der Heide von der Firma Schlüter Baumaschinen GmbH an den Werksleiter und künftigen Baggerführer Herrn Thomas Schanderl sowie den Geschäftsführer für Technik und Bergbau Herrn Karsten König. Nach der langersehnten „Schlüsselübergabe“ wurde der Sennebogen 855 E direkt auf die Probe gestellt – mit Erfolg! Die ersten Baggerarbeiten verliefen reibungslos und hinterließen zufriedene Gesichter. Mit diesem modernen Bagger blickt das Kieswerk Vienenburg positiv in die Zukunft und setzt neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Umweltfreundlichkeit.